BARNSTORF | 05442/2175
Image

Aktuelles

Bunt, kreativ und voller Leben

Projektwoche an der Grundschule Barnstorf begeistert Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und Eltern.

Vom 19. bis zum 23. Mai 2025 stand die Grundschule Barnstorf ganz im Zeichen der Kreativität, Bewegung und Gemeinschaft. Unter dem Motto „Wir sind eine bunte Schule“ arbeiteten die rund 320 Schülerinnen und Schüler an insgesamt 17 unterschiedlichen Projekten. Die meisten davon waren jahrgangsübergreifend organisiert, sodass Kinder aus den Klassen 1 bis 4 gemeinsam lernen und gestalten konnten.

Die Themen reichten von sportlichen Aktivitäten wie Trampolin, Cheerleading, Flag Football und Basketball über kreative Angebote wie das Gestalten von Nana-Figuren nach Niki de Saint Phalle, Basteln aus aller Welt und die Verschönerung der Schulwände bis hin zu naturbezogenen Projekten wie dem Bau von Bienenhotels oder der Auseinandersetzung mit der Vielfalt in der Natur. Auch kulturelle Schwerpunkte kamen nicht zu kurz. So setzten sich Kinder als Glücksdetektive mit dem Thema Wohlbefinden auseinander, probierten Spiele aus aller Welt aus, gingen auf Schatzsuche, erarbeiteten einen Stop-Motion-Film oder tauchten in das Leben im Mittelalter ein. In der Schulküche der Oberschule wurde gebacken, der Schulchor probte unter anderem das Lied „APT.“ von Bruno Mars und Rosé und das Theaterstück „Herr Löwe trägt heute bunt“ wurde einstudiert.

An jedem Morgen versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft auf dem Schulhof zu einem gemeinsamen Start in den Tag. Es wurde gesungen, getanzt und gelacht. Ein besonderes Highlight war die Vorstellung des neuen Schulliedes „Das B für Barnstorf steht für bunt“, das eigens für die Projektwoche von Daniel Allin, dem Ehemann von Lehrerin Anneke Allin, komponiert und produziert wurde.

Der krönende Abschluss der Woche war die große Präsentation in der Sporthalle am Freitag. Dort zeigten die Kinder stolz, woran sie gearbeitet hatten. Der Schulchor trat auf, sportliche Darbietungen aus den Bereichen Cheerleading, Trampolin und Basketball begeisterten das Publikum, und das Theaterstück wurde mit viel Applaus bedacht. Zahlreiche Eltern nutzten die Gelegenheit, um sich die Ergebnisse der Projektgruppen anzuschauen und die Vielfalt der Schule hautnah zu erleben.

Schulleiterin Henrike Geißler zeigte sich beeindruckt: „Ich bin begeistert, mit welchem Ehrgeiz und welcher Kreativität die Kinder an die Projekte herangegangen sind.“ Auch Konrektor Peter Stromann zog ein positives Fazit: „Bei der Präsentation der Projekte hat man gespürt, wie stolz die Kinder auf ihre Ergebnisse sind.“